Logo der Zucht BaBoTiTa

Liebevolle Lagottizucht

Welpe von den BaBoTiTa´s
Kontakte

Kontakt Zucht
der Name BaBoTiTa´s Impressum Datenschutzerklärung

Wunsch=>Welpe=>Hund

am Anfang der Wunsch
die Entscheidung
Welpenzubehör
der erste Tag / Woche
erstes Lernen
die richtige Welpengruppe
Charakteren der Hunde
Erziehungshinweise
Regeln für zu Hause
Leinenführung. ruhiges Sitz
Kind und Hund

der Lagotto

Pflegehinweise
Rassestandard
das Wesen eines Lagotto
 HD - PennHip

Würfe
A B C D
E F G H
I J K L
M N O P
Q R S T
U V W X
Y Z A2 #
in Erinnerung

Timo
Taisa
Silja
Baldo

diverse Dinge

 

 

 

 

SOOO süß
Fanny hat uns am 23.05.  7 Babys geschenkt. 3 Buben und 4 Mädels
die ersten Bilder

neu: 25.05.2023
A2 Wurf
 

Fanny (links), Volera Mela von den den BaBoTiTa´s, erwartet um den 23.05. ihre ersten Babys vom schönen Lui (rechts), Avant-Garde Art Estasi
 

es wird unser A2 Wurf
 



Teddy Wir freuen uns riesig und begrüßen sie herzlich auf unseren Internetseiten. Wir das sind:
 
im September 2018
von links nach rechts
 

Taisa Emilia of Golden Comfort. "Taisa" (geb.: 01/2006)  Meine erste Zuchthündin die 14 1/2 Jahre alt geworden ist. Von ihr hatten wir 2008 unseren ersten Wurf.  Eine unglaublich sanfte Hündin, die aber noch sehr schön im Rudel mitkommt. Gestern, am 13.07.2020 hat sie ihre letzte Ruhe gefunden.

Sie ist die Mama von Cyla und die Oma von Quincy.


Polly Finja von den BaBoTiTa´s. "Polly" (geb.: 11/17)  Polly ist eine sehr zurückhaltende Hündin die es hasst sich von Fremden anfassen zu lassen. Wir sind da sehr am üben. Sonst ist sie eine sehr lebendige und verschmuste Hündin. Sie springt mal eben ohne Vorwarnung bis zu meiner Nasenspitze. Eine schöne Hündin die nun ihre Zuchtzulassung geschafft hat.

Sie ist die Tochter von Fia und Enkel von Tiffi.


Quincy Coco von den BaBoTiTa´s "Quinc" (geb.: 4/18) Ein noch junger Bursche. Das ist ein stattlicher schöner Rüde geworden. Der anfängliche Vorbiss ist fast verschwunden und hat sich aber zu einem so genannten Kreuzbiss geformt. Bei einem Kreuzbiss stehen die Hälfte der Schneidezähne nach vorn und die andere Hälfte nach hinten. Leider führt das zu Disqualifikationen bei den Ausstellungen und damit können wir die Bedingungen zur Zucht nicht erfüllen. Sein Fell ist schön braun - und nur der Rücken wird silber. Da bin ich echt mal gespannt, ob das so bleibt. Auf alle Fälle wachsen auch ihm manchmal schon die kleinen Hörnchen. Er gehört zu meiner Tochter und durfte mit seiner Oma Taisa aufwachsen.

Er ist der Sohn von Cyla und der Enkel von Taisa.


Cyla Taisa von den BaBoTiTa´s "Cyla" (geb.: 12/2010). Sie ist eine ganz Liebe zu allen Welpen. Eine tolle Tante. 2018 hatte sie nun mit Quincy und den Anderen ihren letzten Wurf. Sie genießt nun ihren Ruhestand. Und sie putzt gern.  Inzwischen ist sie etwas ruhiger geworden und führt ihr, nun doch schon recht großes Rudel, souverän an. Am 15.11.2022 mussten wir sie schweren Herzens gehen lassen.

Sie war die Tochter von Taisa und die Mama von Quincy.


Unsere kleine Mela. "Mela" (geb.: 08/14) Sie kommt aus Italien und hat eine Größe von 41cm. Aber ein ganz großes liebevolles Herz. Sie bewegt sich gern ganz bedächtig, manchmal sogar fast in Zeitlupe. Mela ist eine eher unterwürfige Hündin die aber kaum Angst hat. Sie kann aber auch richtig aufdrehen, wenn es um etwas zu essen geht. Zumal die komischen Zweibeiner immer zu wenig in den Napf machen. Sie lebt nun nach dem anstrengenden Leben als Mama, bei Fia mit im Haushalt von unserer großen Tochter.

Sie ist Mama von Fanny.


Tahira Klea of Golden Comfort. "Tiffi" (geb.: 03/2009). Eine sehr leidenschaftliche Hündin, deren Respekt vor neuen Dingen genauso groß ist, wie ihre Neugierde. Die auch heute noch genau so gern ihren Schwanz hascht und dabei die tollsten Purzelbäume schlägt und Ursache für so manchen Lachanfall ist. Wenn sie etwas entdeckt bellt sie gern aus der 3. Reihe und alle anderen reagieren dann. Sie lebt seit zwei Jahren bei einer super netten Familie in Erfurt und ist da Maskottchen in einer Physiotherapiepraxis. Jetzt darf sie endlich das sein was sie schon immer wollte: eine Prinzessin. Das zeigt deutlich, dass auch eine ältere Hündin sich noch sehr gut in eine neue Familie integriert. Alle sind glücklich und das ist die Hauptsache. Im September 2022 mussten wir sie für immer gehen lassen.

Sie war die Mama von Fia und die Oma von Polly.


Finja Tahira von den BaBoTiTa´s "Fia" (geb.: 08/2012) Fia ist eine ganz liebe und sanfte Hündin. Die hat einen seltenen feinen Draht zu spüren, wie es ihren Menschen geht. Sie liebt ihren Ball einfach abgöttisch und könnte den ganzen Tag hinterhersausen. Nun 2020 kurz vor ihrem 8. Geburtstag bekommt sie ihren letzten Wurf. Sie liebt es und ist den ganzen Tag am lachen. Sie lebt nun mit Mela zusammen bei unserer großen Tochter.

Fia ist die Tochter von Tiffi und die Mama von Polly.


Gabriela SchneiderUnd natürlich ich, die Krankenschwester gelernt hat und nun schon seit 1996 mit Hunden in der Ausbildung arbeitet und seit 2008 auf dem Weg ist, eine gesunde und liebevolle Lagottizucht aufzubauen. Mir geht es nicht um perfekte Schönheit, sondern eher um liebevolle und umgängliche Elterntiere. Die Harmonie im Rudel ist die Beste Ausbildung für unsere Welpen. Alle erwachsenen Hunden dürfen zu gegebener Zeit immer mit den Welpen spielen.


Lagotti Timo und Taisa in AktionSeit ich 2002 meinen ersten Lagotto Timo zu mir holte, haben es mir diese „Lockenhunde“ angetan. Sie sind quirlig, agil, arbeitseifrig auf der einen Seite, nutzen aber auch gern jede Gelegenheit sich ihre Streicheleinheiten zu sichern. Bei den Lagotti ist es wichtig, dass man ihnen beibringt, wann es Zeit ist sich auszuruhen. Dann sind sie auch im Haus die angenehmsten und ruhigsten Hunde die man sich vorstellen kann. Eine kleine Einschränkung gibt es allerdings noch: wenn jemand an der Tür ist, muss man erst den kurzen aber sehr intensiven Bellanfall abwarten. Aber dann sind sie die liebsten Hunde. Es ist kein Problem sie im Rudel zu halten. In meinen mehr als 10 Jahren mit Lagotti ist es noch nie passiert, dass sich zwei ernsthaft in die Haare bekommen hätten.

Welpengeburt Begleiten sie mich auf meinen Internetseiten rund um den Lagotti von der Welpengeburt bis zum Tag der Abgabe. Auch wenn sie von sehr weit her kommen können sie sich Lagotto Welpenabholunganhand der unzähligen Bilderdokumentationen einen genauen Eindruck über den Fortschritt ihres zukünftigen Welpen machen. Ich werde sie so gut wie möglich beraten, welcher Welpe in seiner Charaktere zu ihnen passt. Da meine Welpen erst mit ca. der 5. Woche zugesprochen werden, kann ich ihnen schon einiges zu ihrem zukünftigen Welpen sagen. Gern dürfen sie mich so oft besuchen. wie sie es einrichten können.


die Hundeausbildung ist für 						mich einer der schönsten Aufgaben, die ich mir vorstellen kann Machen sie sich mit den einzelnen Entwicklungsphasen eines Hundes vertraut. Lernen sie über die ersten Schritte im neuen Heim und suchen sie sich bei mir Rat, wenn das eine oder andere Erziehungsproblem bei ihrem jungen oder älteren Hund - natürlich Rasseunabhängig - bereits in den Brunnen gefallen ist. Es gibt kein Problem. was man nicht mit entsprechenden konsequenten Verhalten wieder in den Griff zu bekommen kann. Man muss es nur tun. lesen sie auf meinen Seiten über Hundeerziehung.


 


Mitglied im Verband für das Deutsches Hundewesen

Internationale Zwingerschutz für alle Rassen

LRWD e.V. 

Genetik in der Hundezucht leicht verständlich. A. Univ. Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur Institut für Tierzucht und Genetik Veterinärmedizinische Universität Wien